26.09.2025, 15:33
Guten Tag,
Ich habe über Kleinanzeigen ein EuroTNC 3 gekauft von jemanden der hier auch wohl sehr aktiv ist. Der Verkäufer hat mich mehrfach an diese Seite verwiesen, da hier alles an Informationen stehen soll, welche man benötigt. Ich habe mehrfach nachgefragt welche Pins des TNCs mit dem Computer und dem Funkgerät zu verbinden sind und auch das Funkgerät genannt welches ich verbinden möchte. Leider habe ich nach mehrfachen und tagelangen Fragen keine Antwort erhalten, der Verkäufer hat jedoch netterweise das Handbuch noch hier hochgeladen für das TNC.
Nun weiss ich immer noch nicht welche Kabel ich wie zu löten habe damit ich Paket Radio nutzen kann. Bei solchen Menschen und derartiger unterirdischer Hilfbereitschaft verliert man schnell die Lust überhaupt noch diesen Bereich des Paketradio weiter zu verfolgen.
Also ich habe das EuroTNC 3 erstanden welches zwei SUB-D Stecker am Gehäuse hat mit der Belegung
FUNK:
Pin 5 = TX-Logik
Pin 6 = NF vom Funkgerät (grün)
Pin 7 = PTT (Sendeleitung) (gelb)
Pin 8 = +12 Volt Betriebsspannung (weiß)
Pin 9 = NF Eingang 9600 BAUD (G3RUH)
Pin 10 = Masse
Pin 11 = Masse
Pin 12 = Ausgang für Antennenrelais (siehe FILE ANT_REL.ZIP)
Pin 13 = S-Meter Eingang (nur mit A/D Wandler)
Pin 14 = Masse
Pin 15 = NF zum Funkgerät (Mic-Anschluss) (braun)
RS-232
Pin 2 = RXD
Pin 3 = TXD
Pin 4 = DTR
Pin 5 = GND
Pin 7 = RTS
Pin 8 = CTS
Nun habe ich einen 486er mit ms-dos und einer genormten 9-poligen COM Schnittstelle
und ich habe das Funkgerät President Harison II, welches aus der aktuellen Serie von President stammt, das einen 6-poligen Anschluss vorne hat für das Handmikrofon und einen 3,5mm Klinkenstecker für einen Lautsprecher hat.
Mir ist gänzlich unbekannt wie viele kabel ich benötige und welche Pins ich mit welchen Pins verbinden muss.
Evtl. kann ja hier einer helfen ansonsten verkaufe ich das EuroTNC irgendwann einfach wieder und lass Paket radio Paket radio sein.
Gruss Hendrik
Ich habe über Kleinanzeigen ein EuroTNC 3 gekauft von jemanden der hier auch wohl sehr aktiv ist. Der Verkäufer hat mich mehrfach an diese Seite verwiesen, da hier alles an Informationen stehen soll, welche man benötigt. Ich habe mehrfach nachgefragt welche Pins des TNCs mit dem Computer und dem Funkgerät zu verbinden sind und auch das Funkgerät genannt welches ich verbinden möchte. Leider habe ich nach mehrfachen und tagelangen Fragen keine Antwort erhalten, der Verkäufer hat jedoch netterweise das Handbuch noch hier hochgeladen für das TNC.
Nun weiss ich immer noch nicht welche Kabel ich wie zu löten habe damit ich Paket Radio nutzen kann. Bei solchen Menschen und derartiger unterirdischer Hilfbereitschaft verliert man schnell die Lust überhaupt noch diesen Bereich des Paketradio weiter zu verfolgen.
Also ich habe das EuroTNC 3 erstanden welches zwei SUB-D Stecker am Gehäuse hat mit der Belegung
FUNK:
Pin 5 = TX-Logik
Pin 6 = NF vom Funkgerät (grün)
Pin 7 = PTT (Sendeleitung) (gelb)
Pin 8 = +12 Volt Betriebsspannung (weiß)
Pin 9 = NF Eingang 9600 BAUD (G3RUH)
Pin 10 = Masse
Pin 11 = Masse
Pin 12 = Ausgang für Antennenrelais (siehe FILE ANT_REL.ZIP)
Pin 13 = S-Meter Eingang (nur mit A/D Wandler)
Pin 14 = Masse
Pin 15 = NF zum Funkgerät (Mic-Anschluss) (braun)
RS-232
Pin 2 = RXD
Pin 3 = TXD
Pin 4 = DTR
Pin 5 = GND
Pin 7 = RTS
Pin 8 = CTS
Nun habe ich einen 486er mit ms-dos und einer genormten 9-poligen COM Schnittstelle
und ich habe das Funkgerät President Harison II, welches aus der aktuellen Serie von President stammt, das einen 6-poligen Anschluss vorne hat für das Handmikrofon und einen 3,5mm Klinkenstecker für einen Lautsprecher hat.
Mir ist gänzlich unbekannt wie viele kabel ich benötige und welche Pins ich mit welchen Pins verbinden muss.
Evtl. kann ja hier einer helfen ansonsten verkaufe ich das EuroTNC irgendwann einfach wieder und lass Paket radio Paket radio sein.
Gruss Hendrik

