![]() |
|
Hilfe zu TNC2multi - Druckversion +- LK0NOD - Forum (https://lk0nod.de/forum) +-- Forum: CB Funk - Packet Radio - 11 M Band (https://lk0nod.de/forum/forum-5.html) +--- Forum: Technik Ecke (https://lk0nod.de/forum/forum-38.html) +--- Thema: Hilfe zu TNC2multi (/thread-222.html) |
Hilfe zu TNC2multi - DQB312 - 05.10.2025 Hallo, ich habe ein Problem mit einem TNC2multi. Es stammt aus einem Nachlass. Problem: Das Gerät reicht empfangene Pakete nicht zum Rechner durch. Einstellungen: - Baudrate zwischen TNC und Rechner = 9600 - Schalter am TNC auf 1k2* - Stromversorgung über das Funkgerät (Alan77) - unterer Speicherbereich mit Nord><Link eingestellt (Hostmode) - keine Initialisierungsparameter in Paxon eingetragen Folgende Tests wurden durchgeführt:
Kann mir jemand einen Tip geben, ob hier ein Defekt am TNC oder eine Fehlkonfiguration in Paxon vorliegt? Gruß Rainer RE: Hilfe zu TNC2multi - DQB906 - 05.10.2025 Paxon ist leider oft fehlerbehaftet. Da hier auf nicht mehr wirklich ein Update nach Version 2.0 irgend etwas kommen wird, würde ich es einmal über ein anderes System versuchen. Zeigt er im Monitor denn überhaupt ein Signal an außer das Signal welches du sendest? RE: Hilfe zu TNC2multi - DQB312 - 05.10.2025 Danke für die schnelle Antwort. Paxon zeigt mit TNC am COM1 keine eingehende Pakete an, weder am ausgewählten Kanal noch im Monitor. Verbinde ich Paxon mit Soundmodem (egal ob per SDR# oder Malahite als Empfänger), kommen alle Pakete aus Soundmodem auch in Paxon an. Ich lasse dazu die Gegenstation (GP mit Minimodem) eine minütliche Bake senden. Gruß Rainer RE: Hilfe zu TNC2multi - DQB906 - 05.10.2025 Hast du sonst einmal das Kabel getauscht vom TNC zum PC? Hab auch 5 Kabel probieren müssen, bis er eins endlich mal am PC direkt als auch auf dem PI angezeigt hat. Das ist immer ein großes hin und her. Wenn COM1 und die Rate von 9600 passend in den Einstellungen drin sind für den COM Port, dann sollte er es ja eigentlich lesen. Tausch mal das Kabel, evtl. Ist es wirklich nur der Fehler. Hab mein tnc2 Multi nicht mehr, sonst hätte ich es im Testcenter einmal nachspielen können. RE: Hilfe zu TNC2multi - DQB312 - 05.10.2025 Das Kabel zum PC habe ich nach Vorgaben der Anleitung für das TNC2multi selbst konfektioniert. Wenn ich nicht falsch liege, dürfte bei defekten / falschen Kabel die Kommuniktion zum TNC mit dem Terminal auch nicht funktionieren - die geht aber (Rufzeichen setzen und anzeigen lassen, Version anzeigen lassen...). Das Kabel zum Funkgerät ist ebenfalls nach Vorgabe der Anleitung selbst konfektioniert. Beim Empfang von Paketen zeigen die beiden LED (DCD und DCD1k2) im TNC diese auch an, das sollte also auch korrekt sein. Ich hatte das TNC auch mal mit GP (ohne TFPCX) angesprochen, da wurden von GP immer Meldungen vom TNC angezeigt und das Senden funktionierte nicht. Da sind wohl Einstellungen oder Initialisierungsbefehle nicht korrekt. RE: Hilfe zu TNC2multi - DQB906 - 05.10.2025 Ok, dann können wir Kabel schon mal ausschließen. Muss morgen mal wenn ich abends im testcenter bin, mal schauen ob ich noch irgendwo einen Ordner habe vom Multi TNC mit Infos und Lösungen etc. *Edit - leider gestern nichts gefunden auf dem PC. Werde mal versuchen, dass mir einem anderen PC nachzuspielen, woran es liegen könnte. |